• Die Ansicht der Lieferstelle unter zu erstellender Verträge wurde erweitert, so dass nun die Lieferstelle noch einfacher zuzuordnen ist
  • Speicherfunktionalität für Unternehmensdokumente: Um das Einfügen und Versenden von Firmendokumenten (z.B. AGB´s) zu vereinfachen wurde Repository eingeführt. Hier können Firmendokumente abgespeichert und sehr einfach in Mails oder Dokumente verknüpft werden. 
  • Optimierungen der Ladezeiten – aktuell  arbeiten wir an der Optimierung von Datenbankzugriffen, weshalb Ladezeiten merklich verkürzt werden.
  • Vertragsdokumente/ Kundendokumente können archiviert werden
  • Markierung von „Ablaufenden Verträgen“: Wir entwickeln die Teamfähigkeit weiter. Jedes Teammitglied kann sich eine Farbe wählen und hiermit Markierungen vornehmen.
  • Zusammenführung der Listen Distributoren und Lieferanten zu Marktpartner. Hier können umfangreichere Ansprechpartnerdetails hinterlegt werden. Hiermit beginnen wir die Erweiterung der Kommunikation zum Lieferanten/ Distributionen.
 
 

Neue Funktionen im Bereich Mails :

  • In der Mailübersicht wird Ihnen nun sowohl der Absender, Das Sendedatum als auch der Empfänger angezeigt.
  • Versendete Mails können weitergeleitet werden.
  • Externe Dokumente können Sie ganz einfach parallel in Stride abspeichern.
 
 
  • BUG: Auf dem Dashboard unter ablaufende Verträge können nun die Notizen befüllt und geändert werden.
  •  BUG: Auf der Kundenübersicht wird der zuständige Mitarbeiter wieder angezeigt.
  • Übersicht Kunden: Der Nutzer kann nun entscheiden ob er die Daten per Tabs oder per Liste sieht
  • Mailversandt: Externe Daten können im Zuge des Mailversands nun automatisch in Stride gespeichert werden.
  • Mailversandt: Ab sofort werden die Empfänger und der Mailzeitpunkt angezeigt
  •  
 
 
  • Überarbeitung der Kundendetailseite
  • Erstellung für „Aufgaben“ für Hausverwalter. Z.B. zum Anfragen von Zählerstände
  • Darstellungen überarbeitet: Hausverwalter wird wieder angezeigt
  • Erweiterte Suchkriterien in der globalen Suche
  • Grundlegende Funktionen
    • Aus Rechte werden Rollenweitere Informationen (klick):
      Im Rahmen des Updates ersetzen wir die bisherige „Rollenvergabe“ durch ein Rechtverzeichnis. 
    • Markierung der Zeilen 
      Zur besseren Übersicht werden zukünftig die Zeilen markiert, in der Sie sich mit Ihrer Mouse befinden
  • Kundenübersicht
    • Erweiterte Einträge auf Kundendetailseite
      Ab sofort werden bei den Einträgen auf der Kundendetailseite mehrere Zeilen angezeigt. Zudem können Sie durch einfaches MouseOver den vollständigen Inhalt sehen, ohne sich reinzuklicken.
    • Der Kundenexport enthält nun weitere Details.
  • Hausverwalter
    • Verwalterlogin – für mehr Informationen klicken
      Ab sofort existiert ein separater Login für Verwalter
  • Dashboard
    • Lieferstellenanalyse:
      Diese Analyse gibt Ihnen Aufschluss, ob alle Lieferstellen einen aktuellen und aktiven Energieliefervertrag haben. Hier können Sie ganz bequem nach Medium und Lieferjahr filtern. 
    • Preisentwicklungsübersicht
      Ab sofort stellen wir Ihnen die Preisentwicklung der EEX für Strom und Erdgas sowohl für den Termin- als auch für den Spotmarkt zur Verfügung.
  • Kundenübersicht
    • Ausblenden von Spalten
      Ab sofort haben Sie die Möglichkeit Ihre Kunden- und Vertragsübersicht individuell anzupassen
    • Interne Kundennummer
      Das System vergibt interne Kundennummern um die Verwaltung Ihrer Kunden weiter zu individualisieren
    • Filtermöglichkeiten
      Ab sofort können Sie nach weiteren Kriterien wie ExKunde, Wärmestrom selektieren
    • Benutzerdefinierte Checkbox
      Um bestimmte Kundengruppen gezielter zu betrachten, können Sie Checkboxen hinterlegen, die in der Suche ausfilterbar sind
  • Lieferstellenübersicht
    • Lieferstellenstatus
      Ab sofort können Sie auf einem Blick erkennen, welche Lieferstellen einen aktiven Vertrag haben oder wo noch Handlungsbedarf vorliegt. Der Status zeigt immer das aktuelle sowie die kommenden 3 Jahre an. 
    • Import von Lieferstellen
      Nutzen Sie die hinterlegte Vorlage, um noch einfacher und schneller Lieferstellen zu importieren.
    • abweichender Rechnungsempfänger
      Jeder Lieferstelle kann nun ein abweichender Rechnungsempfänger hinterlegt werden.
  • Lieferstelle für Wärmestrom: Hier kann der Verbrauch in HT und NT unterschieden werden.
  • Verträge Wärmestrom: Hier kann der Verbrauch in HT und NT unterschieden werden.
  • Unter Ansprechpartner kann nun der Hauptkontakt verändert/ zugeordnet werden.
  • Nun ist der Lieferstellenimport möglich. Hierfür liegt eine Vorlage zum Download bereit
  • Einer Lieferstelle kann eine abweichende Rechnungsadresse zugewiesen werden
  • Die Auflösung wurde optimiert
  • Lieferstellen lassen sich beim Anlegen von Wiedervorlagen und Terminen ebenfalls auswählen
  • Lastgänge können bei Lieferstellen hochgeladen und heruntergeladen werden
  • Tippgeber können nun Dateien hochladen
  • Neue Funktion: Tarifanalyse (Tarifgegenüberstellung). Es ist nun möglich mehrere der eigenen Tarife manuell zu vergleichen und eine Ersparnis ausrechnen zu lassen. Dazu wurde eine neue Dokumentvorlage „Tarifanalyse“ eingeführt, um dem Kunden ein entsprechendes Dokument zu dem Vergleich geben zu können.
  • Deaktivierte Verträge werden Standardmäßig ausgeblendet
  • Archivierte Verträge werden auf den Status deaktiviert gesetzt
  • Neues Feld und Platzhalter für Dokumentvorlagen: „Position“ für den Kontakt
  • Eine Auswertung der gesamten kWh ist verfügbar auf der Startseite. Da es die Möglichkeit gibt die kWh bei den Lieferstellen und zusätzlich nochmal in den Verträgen zu erfassen, wurde die Summierung der kWh aufgeteilt in Lieferstellen und Verträge. Es werden nur aktive Verträge berücksichtigt, deren Laufzeit nicht in der Vergangenheit oder Zukunft liegt.
  • Filtern nach Städten bei ablaufenden Verträgen
  • Es können jetzt Brutto und Netto Preise erfasst werden, in dem ein Schalter bei den Preis umgelegt wird
  • MaLo von Lieferstellen: Gültigkeit wird beim Speichern überprüft.
  • Die blaue Kopfleiste kann fixiert werden, sodass Sie beim Scrollen immer zu sehen ist. Die Einstellung ist über „Meine Einstellungen“ (bzw. „globale Einstellungen“ bei Administratoren) zu erreichen.
  • Wenn die Suche nur einen Treffer erzielt, wird dieser sofort geöffnet. Einstellbar über „Meine Einstellungen“ (bzw. „globale Einstellungen“ bei Administratoren).
  • Es ist nun möglich mehrere Ansprechpartner zu einem Kunden oder Interessenten zu hinterlegen.
  • Beim Generieren eines Dokumentes wird es nun auch in einem weiteren Fenster geöffnet, wie in der Vorschau.
  • Beim Anlegen von Verträgen werden Lieferstellen eines anderen Typs nicht mehr angezeigt. Beispiel: Bei einem Stromvertrag werden keine Lieferstellen vom Typ Gas angezeigt.
  • Kunden und Interessenten können nachträglich einem Tippgeber zugewiesen werden.
  • Beim Anlegen eines Zählers während der Anlage eines Vertrages wird der Zähler nun sofort ausgewählt, sodass man diesen nicht nochmal manuell auswählen muss muss.
  • Beim Anlegen eines Zählers während der Anlage eines Vertrages wird der Vertragstyp berücksichtigt und in den Zähler übernommen. Legt man also einen Gasvertrag an, so ist beim Zähler auch der Typ Gas voreingestellt.
  • In der Kunden- und Interessentenansicht werden nun alle Wiedervorlagen für diesen Datensatz angezeigt. Ein Filter für erledigte und nicht erledigte Wiedervorlagen wurde hinzugefügt.
  • Der Platzhalter {ANREDE} kann nun auch in Dokumentvorlagen verwendet werden.
  • Neuer Platzhalter {HEUTE_DATUM} ist für das tagesaktuelle Datum nun in Dokumentvorlagen und E-Mail Vorlagen verfügbar.
  • Tippgeber sehen in der Vertragsübersicht nun auch das Enddatum eines Vertrages.
  • Feld „angelegt am“ und „angelegt von“ bei Interessenten und Kunden eingefügt.
  • Beim Archivieren von Kunden werden alle zugehörigen Verträge deaktiviert.
  • Bearbeitungsbutton für Verträge in der Übersicht in der Kundenmaske eingebaut
  • Duplizieren von Verträgen ist nun in de Vertragsübersicht in der Kundenmaske möglich.
  • Standarddauer von Terminen in Minuten kann nun in den Benutzereinstellungen festgelegt werden.
  • Neuer Termintyp: Außendienst.
  • Feld „Zählerstand“ wurde umbenannt in „Jahresverbrauch.
  • Die Felder „letzter Stand“ und „Ablesedatum“ wurden ausgeblendet.
  • Termine zu ablaufenden Verträgen werden nun im Dashboard angezeigt und können dort editiert werden.
  • Neue Berechtigungsrolle für Backoffice erlaubt nun das Bearbeiten von Dokument- und E-Mail Vorlagen
  • Löschen von Zählern nun auch für normale Benutzer möglich
  • Zu neuen Einträgen im Verlauf kann direkt eine Wiedervorlage als „follow-up“ erstellt werden.
  • Zu Terminen kann nun auch direkt eine Wiedervorlage erstellt werden.
  • Beim Anlegen von Tippgebern werden die Login-daten nun automatisch per Mail an den Tippgeber verschickt.
  • Aus einem Termin direkt zum Kunden springen ermöglicht.
  • Bei ablaufenden Verträgen kann man nach Städten filtern.
  • Automatisches Abmelden nach X Minuten kann in „Meine Einstellungen“ festgelegt werden.
  • Distributoren und Lieferanten können jetzt auch während der Eingabe neuer Verträge angelegt werden.
  • Bei Verträgen kann die Anzahl der Abschläge pro Jahr hinterlegt werden (11 oder 12).
  • In der Tabellenansicht von Terminen können mit einem Button auch vergangenen Termine eingeblendet werden.
  • Wenn ein von einem Tippgeber angelegter Interessent in einen Kunden umgewandelt wurde, kann der Tippgeber diesen Datensatz nicht mehr bearbeiten.
  • Weitere Felder bei der Preiskalkulation in der Vertragsmaske hinzugefügt.
  • Bei Dokumentvorlagen können nun Abstände zum Rand definiert werden.
  • Neue Dokumentvorlage: Tarifanalyse
  • Wiedervorlage kann mit einem Klick um einen Tag verschoben werden.
  • In den Accounteinstellungen können nun beliebig viele benutzerdefinierte Felder für die Kundenmaske und die Vertragsmaske angelegt werden. Verfügbare Feldtypen sind: Text, Datum, Numerisch, Ankreuzfeld, Hyperlink, Listenfeld (Dropdown).
  • Beim erstellen von E-Mails aus der Kundenmaske wird die E-Mail-Adresse des Kunden automatisch eingefügt. Außerdem werden bekannte E-Mail Adressen aus der Datenbank für die Empfänger vorgeschlagen, sofern man weitere Empfänger eingibt.
  • Verschiedene Kunden und Interessenten können verbunden werden über das Feld „übergeordneter Kunde“. Ein Datensatz kann mehrere untergeordnete haben, aber nur einen übergeordneten.
  • Automatisieren Sie Ihre Arbeit mit unseren neuen Workflows.
  • Generieren Sie PDF-Dokumente schnell und einfach aus Dokumentenvorlagen.
  • Sie können nun Tippgeber in Ihrem System anlegen und verwalten.
  • Verträge haben nun eine eigene Übersicht, in der Sie schnell suchen und filtern können.
  • Verträge haben nun auch in einer Einzelansicht angezeigt werden für einen besseren Überblick aller Daten.
  • Legen Sie eigene Felder für Kunden und Verträge an.
  • Es gibt nun unterschiedliche Termintypen, nach denen Sie filtern und suchen können.
  • Wir haben die Exportfunktion erweitert und verbessert.
  • Tarife können nun ein fixes Enddatum haben.
  • Sorgen Sie für ein einheitlicheres E-Mail-Aussehen, indem Sie die Signatur und den Absender zentral verwalten.
  • Adressen können nun leicht auf Google Maps geöffnet werden.
  • Die Historie in der Kunden- und Vertragsakte wurde erweitert.
  • Für Verträge kann nun auch das Abschlussdatum erfasst werden.
  • Die Suche wurde verbessert.
  • Jetzt mit Stride direkt E-Mails an den Kunden versenden! Nutzen Sie unsere neue E-Mail-Schnittstelle entweder mit Ihrem eigenen Server oder per Mailjet.
  • Der Dateiupload in der Kundenakte wurde verbessert
  • Kleine Fehler wurden behoben
  • Es wurden Benutzergruppen eingeführt. Damit können Sie Ihre Benutzer leichter organisieren.
  • Kunden können nun archiviert werden. Gleichzeitig werden archivierte Kunden mit einem Löschdatum versehen, um den Datenschutzrichtlinien zu entsprechen. Sie können die Standardfrist in den Globale Einstellungen ändern und für jeden Kunden einzeln anpassen.
  • Für die Tarife wurde die Laufzeiteingabe verbessert
  • Firmenkunden werden jetzt explizit gekennzeichnet
  • Es können nun Ansprechpartner für Firmen hinterlegt werden
  • Termine können nun leichter angelegt werden
  • Termine werden nun auch direkt in der Kundenakte angezeigt
  • Aus der Terminbearbeitungsmaske kann nun direkt in die Kundenakte gesprungen werden
  • Kleinere Fehler wurden behoben
  • In der Kundenakte gibt es nun eine Historie, über die Änderungen oder Notizen verfolgt werden können
  • Grundversorgertarif: Tarife können als Grundversorgertarife gekennzeichnet werden. Verträge mit so einem Tarif werden auf dem Dashboard angezeigt.
  • Flextarif: Tarif können nun ohne Laufzeit angelegt werden. In der Vertragsübersicht wird dieser entsprechend gekennzeichnet
  • Datenprüfung bei Verträgen: Es wird nun überprüft, ob der Vertragsbeginn vor dem Ende liegt
  • Verträge können nun ohne Beginn oder Ende erfasst werden. Sie werden mit einer Warnung markiert
  • Das Anlagedatum eines Kunden oder Vertrags wird nun angezeigt.
  • Der Gesamtpreis kann nun automatisch berechnet werden

Durch Automatisierung von Arbeitsprozessen

Stride Energy kostenlos und völlig unverbindlich 14 Tage testen